Artikel: Motorrad-Hauptuntersuchung: Das müssen Sie wissen | Der FCR-Zubehörratgeber

Motorrad-Hauptuntersuchung: Das müssen Sie wissen | Der FCR-Zubehörratgeber
Wie bereiten Sie sich auf die technische Inspektion Ihres Motorrads vor?
Einführung
Die lange aufgeschobene technische Überprüfung von Motorrädern in Frankreich wird nun zur Pflicht . Sie soll ab 2024 schrittweise in Kraft treten und gilt für Motorräder, Motorroller, Dreiräder und Quads über 125 cm³.
Für viele Biker wirft diese Maßnahme praktische und mechanische Fragen auf:
Was werden wir überprüfen?
Wann sollte ich die Prüfung bestehen?
Und vor allem: Wie können Sie sich gut vorbereiten, um einen Zweitbesuch zu vermeiden?
FCR Accessories erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um die technische Prüfung gelassen , mit Stil und ohne böse Überraschungen zu bestehen.
1. Technische Überprüfung eines Motorrads: Was beinhaltet sie?
Das Hauptziel der technischen Überprüfung von Motorrädern besteht darin, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Schadstoffemissionen zu verringern .
Wer ist betroffen?
✔ Motorräder > 125 cm³ , Roller, Motordreiräder, Quads
✔ Klassische Motorräder (spezifische Zulassungsdokumente): reduzierte Kontrollen oder Befreiung je nach Fall
✔ Wettbewerbsfahrzeuge ohne Straßenzulassung: nicht betroffen
Bei Nichteinhaltung:
✔ Feste Geldstrafe von 135 €
✔ Möglichkeit der Einbehaltung der Zulassungsbescheinigung
✔ Kein Verkehr erlaubt
Vorläufiger Zeitplan:
✔ 2024 : schrittweise Umsetzung entsprechend dem Registrierungsdatum
✔ Älteste Fahrzeuge zuerst betroffen
✔ Alle 3 Jahre , beginnend im 5. Jahr
2. Was wird bei der Motorrad-Hauptuntersuchung geprüft?
Die Kontrollpunkte sind von denen für Autos inspiriert, jedoch an Zweiräder angepasst:
Mechanische Elemente:
✔ Bremsen (Scheiben, Beläge, Flüssigkeit)
✔ Federung und Stoßdämpfer
✔ Management (Spiele, Betrieb)
✔ Antrieb (Kette, Kettenrad, Riemen)
✔ Rahmen (Verformung, Korrosion)
Obligatorische Ausrüstung:
✔ Front-/Heckbeleuchtung, Blinker, Hupe
✔ Rückspiegel
✔ Konformes Nummernschild
✔ Reifen (Verschleiß, Druck, Allgemeinzustand)
Umweltverschmutzung und Lärm:
✔ Sichtprüfung auf Öl- oder Kraftstofflecks
✔Messung des Schallpegels (Abgas)
✔Messung der Schadstoffemissionen (CO, HC)
Bitte beachten Sie : Ein nicht zugelassener oder übermäßig lauter Auspuff kann Anlass für eine zweite Inspektion sein.
3. Fehler, die Sie vor dem Test vermeiden sollten
1. Beibehaltung eines nicht zugelassenen Auspuffs
Ein Topf der zu laut ist oder keine EG-Zulassungsnummer hat = eine Nachprüfung ist garantiert.
Tipp: Behalten Sie Ihre Originalleitung, wenn Sie den Auspuff modifiziert haben.
2. Eine Motorkontrollleuchte oder ein Leck offen lassen
Schon ein kleiner Ölverlust , eine durchgebrannte Glühbirne oder eine leuchtende Warnleuchte können zu einer Ablehnung führen.
3. Nicht konformes Kennzeichen
✔ Format, Neigung, Nieten: alles unter Kontrolle
✔ Eine schlecht befestigte oder flexible Kunststoffplatte = Nichtkonformität
4. Abgenutzte oder zu wenig aufgepumpte Reifen
-
Gebrochene Seiten = unmittelbare Gefahr
-
Gemessene Profiltiefe
4. Wie bereiten Sie Ihr Motorrad richtig vor?
Durchzuführende grundlegende Prüfungen:
✔ Testen Sie alle Lichter, Bremsen, Hupe
✔ Ölstand, Bremsflüssigkeit prüfen
✔ Kettenspannung und Schmierung prüfen
✔ Reinigen Sie das Nummernschild und den Frontscheinwerfer
✔ Montieren Sie Ihr zugelassenes Zubehör
Planen Sie einen Besuch beim Mechaniker:
✔ Für alte oder hochfrequentierte Motorräder
✔ Zur Validierung der Schallpegel mit einem zugelassenen FCR-Zubehör-Abgas
5. FCR-Zubehör und technische Kontrolle: Die Verbindung von Stil und Compliance
Wir bei FCR Original wissen, dass die Individualisierung Ihres Motorrads nicht zwangsläufig mit behördlichen Auflagen verbunden sein muss. Deshalb vereinen unsere Zubehörteile Ästhetik, Leistung und Konformität.
Unsere Auspuffanlagen:
✔ FCR-Zubehör-Schalldämpfer mit abnehmbarem DB-Killer
✔ Sound funktionierte ohne Übertreibung
Beispiele für CT-kompatibles Zubehör:
✔ Kompakte und bewährte LED-Blinker
✔ Kennzeichenhalter mit gutem Winkel und guter Beleuchtung
✔ Kompatibel mit Lenkerendenspiegeln
Unter Beachtung von:
✔ Der Neo-Retro-Stil, der uns am Herzen liegt
✔ Perfekte Integration bei Modellen wie Triumph, BMW R NineT, Royal Enfield usw.
6. Das FCR-Zubehör für eine stressfreie CT
✔ Designer UND geprüftes Zubehör
✔ Perfekte Kompatibilität mit Zielmotorrädern
✔ Langlebige Materialien: bearbeitetes Aluminium, behandelter Edelstahl
✔ Einfache Montage, ohne dauerhafte Veränderung
✔ Unterstützung und Beratung verfügbar
Abschluss
Technische Inspektionen für Motorräder sind heute unerlässlich. Bereiten Sie sich am besten schon jetzt darauf vor, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Mit den richtigen Wartungsgewohnheiten und FCR-Zubehör können Sie beruhigt fahren und die Vorschriften einhalten, ohne auf Stil verzichten zu müssen.